Taekwondo-Legende Engelbert Rotalsky mit dem 9. Dan ausgezeichnet
Ein Leben voller Engagement und Erfolge
Geboren am 4. Juni 1954 in Essen-Heisingen, zeigte Rotalsky schon früh sein sportliches Talent, das er zunächst in Disziplinen wie Turnen und Leichtathletik auslebte. 1978 entschied er sich für Taekwondo und entwickelte sich unter der Leitung von renommierten Trainern wie Dirk Jung und Gerd Gatzweiler zu einem der profiliertesten Athleten seiner Zeit.
Erfolge auf der Matte
Rotalskys Wettkampferfolge sind beeindruckend und vielfältig:
- Europameister 1988 in Ankara, Türkei
- Vize-Europameister 1997 in Antalya, Türkei, 2001 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, und 2003 in Ajaccio, Frankreich
- Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 1999 in Kolding, Dänemark
- 13-facher Internationaler Deutscher Meister und 7-facher Deutscher Meister
Von der Wettkampfmatte in die Trainerrolle
Neben seiner beeindruckenden Laufbahn als Athlet machte sich Rotalsky auch als Trainer einen Namen:
- Langjähriger Cheftrainer des TSV Viktoria 1898 Mülheim an der Ruhr e.V. von 1983 bis 2023
- Landestrainer-Technik der NWTU von 1996 bis 2006, mit zehn Länderteam-Siegen bei Deutschen Meisterschaften
- Nationaltrainer Poomsae für den Taekwondo Bond Nederland von 2003 bis 2005
- Referent und Prüfer in der Trainerausbildung und für Kampfrichter- und Prüfer-Fortbildungen
Engagement über den Sport hinaus
Rotalskys Einfluss reicht weit über das Traineramt hinaus, er engagierte sich auch intensiv in verschiedenen administrativen und ehrenamtlichen Rollen, um den Sport voranzutreiben und zugänglicher zu machen:
- Vizepräsident Technik der NWTU und seit 2016 der TUNRW
- Vorsitzender der Taekwondo-Abteilung seines Heimatvereins
- Chairman Germany der World Children Taekwondo Union (WCTU) seit 2023
Stimmen der Gemeinschaft
Björn Pistel, Vorsitzender der TG Jeong Eui Nettetal, zeigte sich über die Ehrung erfreut: „Engelbert Rotalskys außergewöhnliche Karriere und sein Einsatz für Taekwondo sind ein Vorbild für uns alle. Diese Auszeichnung ist eine verdiente Anerkennung seiner jahrzehntelangen Hingabe und seines Engagements. Wir sind stolz, ihn als Teil unserer Gemeinschaft zu wissen.“
Über Engelbert Rotalsky
📍 Geboren: 4. Juni 1954 in Essen-Heisingen
📍 Aktiver Taekwondo-Sportler seit 1978
📍 Cheftrainer, Nationaltrainer & Landestrainer
📍 9. Dan – eine der höchsten Graduierungen im Taekwondo
📍 Zahlreiche nationale und internationale Wettkampferfolge
📍 Jahrzehntelanges Engagement in der Trainerausbildung & Verbandsarbeit
Zusammenfassung
Die Verleihung des 9. Dan an Engelbert Rotalsky bei den Deutschen Meisterschaften in Wuppertal markiert einen Meilenstein in einer Karriere, die den deutschen Taekwondo-Sport nachhaltig geprägt hat. Sein unermüdlicher Einsatz, sowohl als Wettkämpfer als auch als Trainer und Funktionär, macht ihn zu einer der herausragenden Persönlichkeiten in der Geschichte des deutschen Taekwondo.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Ehrung!